Lade Dir hier unser Hygienekonzept als PDf-Datei runter.
Die aktuelle Verordnung zur Eindämmung des Corona Virus in Berlin ermöglichen uns Kontakttraining im Dojo zu betreiben. Dafür sind allerdings einige Maßnahmen notwendig. Unser Ziel ist es, Ansteckungen zu vermeiden, unnötige Quarantänen wegen Verdachtsfällen zu vermeiden und Sanktionen für das Dojo und einen selbst zu vermeiden.
Derzeit ist Sport in geschlossenen Räumen in Gruppen zulässig, wenn alle Anwesenden getestet, geimpft, oder genesen sind. Das bedeutet, dass jede/r ungefragt einen aktuellen Test zum Training mitbringt, oder einen Nachweis über die Impfung gegen bzw. Genesung nach einer Covid-19 Erkrankung. Dafür dürfen wir inzwischen den Mindestabstand wieder unterschreiten.
Während des Trainings werden die Fenster offen gelassen, um Luftzirkulation zu ermöglichen. Sobald die Temperaturen sinken, ist also ggf. ein Unterhemd zu tragen.
Wir werden weiterhin keinen Partnerwechsel in den Stunden vornehmen. Sollte doch einmal jemand nach einem Training positiv getestet werden, können wir so die Gefahr der Ansteckung weiter minimieren.
Wir müssen durchgehend dokumentieren, wer im Training war und mit welchem festen Trainingspartner geübt hat. Dafür gibt es die Anmeldung auf unserer Webseite. Der Partner muss bereits vor der Stunde ausgewählt werden, so dass die Zusammengehörigkeit in der Liste der Teilnehmer erkennbar werden kann. Kommuniziert hierzu untereinander.
Pro Training werden in der Grellstraße maximal 16 Trainingsplätze frei gegeben, in der Kulturbrauerei und am Berl maximal 14. Innerhalb des Dojo besteht Maskenpflicht, bis ihr auf der Matte seid. Nach Möglichkeit vermeidet bitte, dass sich in den Umkleiden zu viele Personen gleichzeitig aufhalten. Ein zügiges Umziehen und anschließend auf die Matte gehen hilft, Gedränge in den Umkleiden zu vermeiden.
Die ersten vier Personen, die auf der Matte sind, helfen den Raum zu wischen – noch bevor der Hakama angezogen wird.
Essen ist im Dojo komplett untersagt.
Abgesehen davon gelten die allgemeinen bekannten Regeln aus dem öffentlichen Leben:
Bitte helft mit, diese Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen, damit wir möglichst reibungslos miteinander trainieren können.
Danke.